| Lebenslauf: |
| Datum: | Ereignis: |
| 00.00.19xx | Eigner: H. Krüger, Niendorf, in Fahrt als Motorfischkutter GISELA, Fischereikennung Niendorf: NIE 1. |
| 12.08.1940 | Unternehmen Seelöwe. 80. Motorbootflottille, Kennung als Backbordschlepper H 864 b Mo |
| 20.10.1940 | Von K.M.D. Le Havre der Hafenschutzflottille Le Havre zugeteilt. |
| 19.01. - 16.04.1941 | Eingesetzt beim Verband Seenotdienst beim Marinebefehlshaber Kanalküste, Stationiert in Le Havre. |
| 16.04.1941 | Nach Fecamp ausgelaufen, anschleißend unter Geleitschutz nach Amsterdam zwecks Rückführung in die Heimat. |
| 08.05.1942 | KMD Lübeck: Auf Anfrage teilt Fa. Hagelstein, Travemünde mit, daß der Motor von NIE 1 (Eigner Hans Krüger) schon eingesetzt und voraussichtlich am 14.05. betriebsfähig ist. |
| 29.05.1942 | 09.20 h - Kkpt. Röhr von KMD Lübeck in Travemünde zur Rückgabe NIE 1 an Eigner. |
| 19.06.1942 | Nach Besichtigung durch KMD wurde NIE 1 als geignet befunden für Gruppe Süd (sofia) sowie Donauflottille. |
| 29.07.1942 | Kkpt. Röhrs nach Niendorf zwecks Besichtigung und Beschleunigung der Reparaturarbeiten auf Mfk. NIE 1. |
| 08.09.1942 | Kkpt. Röhrs und Verwaltungs-Sekretär Porepp nach Travemünde - Niendorf (Bootswerft Evers) zwecks Besprechung Reparatur Mfk. NIE 1. Bei Fa. Hagelstein sind die Kammräder und die gallische Kette noch nicht eingetroffen. |
| 25.11.1942 | Kkpt. Röhrs nach Niendorf zwecks Besichtigung NIE 1 und Überprüfung der Rechnungen von Donauflottille. |
| 17.02.1943 | Kkpt. Röhrs nach Niendorf zwecks Besichtigung (Boden) von Mfk. NIE 1. |
| 00.00.194x | Rückgabe an Eigner. |
| 00.00.1953 | Noch vorhanden. |
| - | Weiterer Verbleib zur Zeit unbekannt. |